Wandern

Wandern

Es gibt keine gesündere Sportart als das Wandern. Das Herz-Kreislaufsystem, das Immunsystem & die Atemwege werden schonend gefordert, der Energieumsatz wird schonend über die Wanderdauer erhöht und Muskeln, Knochen, Gelenke und Bänder werden schonend gestärkt. Auch die Augen werden wieder auf Distanz eingestellt und trainiert. Beim Wandern werden langsam und nachhaltig Stresshormone abgebaut und die Glückshormone Serotonin und Dopamin ausgeschüttet. Wandern erdet, reinigt und schafft Distanz.

Wandern in Magdeburg
Wandern im Harz
Wandern im Salzlandkreis
Wandern im Jerichower Land
Wandern in Sachsen-Anhalt
Wandern in der Magdeburger Börde
Dr. Kathrin Marter
Wanderführerin
Gesundheitswanderführerin
Naturführerin
Landschaftsführerin
geführte Wanderungen
Waldbaden

Tabula Rasa 2.0 wandert

Wir wandern in kleinen Gruppen auf Wanderwegen im Harz, um gemeinsam die Harzer Wandernadel zu ersammeln, im Magdeburger Umland, z.B. auf den alten Pilgerwegen: dem Jakobsweg und dem Lutherweg, in den Wälder, an den Feldern in der Magdeburger Börde und im Salzlandkreis, um den Salzländer Kulturstempel zu stempeln…

Jede*r kann mitmachen!

Ich bin vom Deutschen Wanderverband ausgebildete & zertifizierte Wanderführerin, Gesundheitswanderführerin und Natur- und Landschaftsführerin.

Wandern punktet für Deine Gesundheit! Mit Deinem Wanderpass kannst Du Dir das Deutsche Wanderabzeichen erwandern. Das Deutsche Wanderabzeichen wird von den meisten Krankenkassen im Bonusheft anerkannt.

Für den Erstkontakt kannst Du Dich gerne telefonisch oder per E-Mail bis zu 48 Stunden vor der Wanderung direkt bei mir anmelden.

Später kannst Du Deine Wanderungen über die Buchungsplattform buchen.

Ich freu mich auf Dich!

Wandern in Magdeburg
Wandern im Harz
Wandern im Salzlandkreis
Wandern im Jerichower Land
Wandern in Sachsen-Anhalt
Wandern in der Magdeburger Börde
Dr. Kathrin Marter
Wanderführerin
Gesundheitswanderführerin
Naturführerin
Landschaftsführerin
geführte Wanderungen
Waldbaden

Wandern um Magdeburg und im Harz im Mai 2023

DatumTourDetails
Montag
29.05.23
Das Ringheiligtum PömmelteSalzländer Kulturstempel, Mittelschwer, Feld, Flur, Elbauen | Treffpunkt: Vorplatz Magdeburg Hbf., ca. 09:00 Uhr | Strecke: Barby – Ringheiligtum Pömmelte – Schönebeck | 18 km, Gehzeit: 4 h | 15 €
Wandern in und um Magdeburg & Wandern im Harz – Termine im Mai 2023

Wandern um Magdeburg und im Harz im Juni 2023

DatumTourDetails
Sonntag
18.06.23
Feld, Flur & Wald von Wegestedt nach FlechtingenMittelschwer | Treffpunkt: Vorplatz MD Hbf., 09:15 Uhr | 19.5 km, Gehzeit: 4-4.5 h | 15 €
Samstag
24.06.23
Von Elbingerode nach Blankenburg Harzer Wandernadel, Mittelschwer, Wald | Treffpunkt: Vorplatz MD Hbf., 08:45 Uhr | 14.5 km, ↗110 m, ↘330 m, Gehzeit: 4.5 h | 15 €
Sonntag
25.06.23
Feld und Flur von Zeddenick nach MöserMittelschwer | Treffpunkt: Bushaltestelle Opernhaus MD, 10:10 Uhr | 17 km, Gehzeit: 4.5-5 h | 15 €
Wandern in und um Magdeburg & Wandern im Harz
Wandern in Magdeburg
Wandern im Harz
Wandern im Salzlandkreis
Wandern im Jerichower Land
Wandern in Sachsen-Anhalt
Wandern in der Magdeburger Börde
Dr. Kathrin Marter
Wanderführerin
Gesundheitswanderführerin
Naturführerin
Landschaftsführerin
geführte Wanderungen
Waldbaden
Wandern in Magdeburg
Wandern im Harz
Wandern im Salzlandkreis
Wandern im Jerichower Land
Wandern in Sachsen-Anhalt
Wandern in der Magdeburger Börde
Dr. Kathrin Marter
Wanderführerin
Gesundheitswanderführerin
Naturführerin
Landschaftsführerin
geführte Wanderungen
Waldbaden

Wandern um Magdeburg und im Harz im Juli 2023

DatumTourDetails
Sonntag
02.07.23
An der Teufelsmauer von Ballenstedt nach NeinstedtHarzer Wandernadel, Mittelschwer | Treffpunkt: Vorplatz MD Hbf., 08:45 Uhr | 14 km, ↗70 m, ↘160 m, Gehzeit: 4–4.5 h | 15 €
Sonntag 09.07.23Das Harzer Vorland im HuyProbewanderung, Harzer Wandernadel, Mittelschwer, Wald | Treffpunkt: Vorplatz MD Hbf., 08:45 Uhr | Strecke: Röderhof–Siebertsplatz–Huysburg | 14 km, ↗200 m, ↘160 m, Gehzeit: 4 h | 10 €
Sonntag 23.07.23Durch die Elbauen von Barby nach Güterglück Probewanderung, Salzländer Kulturstempel, Mittelschwer, Elbauen | Treffpunkt: Vorplatz MD Hbf., 09:00 Uhr | 15 km, Gehzeit: 3.5-4 h | 10 €
Wandern in und um Magdeburg & Wandern im Harz

Wandern um Magdeburg und im Harz im August 2023

DatumTourDetails
Sonntag
20.08.23
Pflaumen-Ernte an der TeufelsmauerHarzer Wandernadel, Mittelschwer | Treffpunkt: Vorplatz MD Hbf., 08:45 Uhr | Strecke: Neinstedt – Teufelsmauer bei Weddersleben – Thale | 9 km, Gehzeit: 3 h | 15 €
wg. des Yogafestivals Änderung auf:
Samstag
26.08.23
Apfel-Ernte auf dem KlusdammLangstrecke, Pilgerweg, Elbauen | Treffpunkt: Vorplatz Magdeburg Hbf., 08:50 Uhr | Strecke: Wahlitz-Pechau-Cracau MD | 15 km, Gehzeit: 4 h | 15 €
Wandern in und um Magdeburg & Wandern im Harz
Wandern in Magdeburg
Wandern im Harz
Wandern im Salzlandkreis
Wandern im Jerichower Land
Wandern in Sachsen-Anhalt
Wandern in der Magdeburger Börde
Dr. Kathrin Marter
Wanderführerin
Gesundheitswanderführerin
Naturführerin
Landschaftsführerin
geführte Wanderungen
Waldbaden
Wandern in Magdeburg
Wandern im Harz
Wandern im Salzlandkreis
Wandern im Jerichower Land
Wandern in Sachsen-Anhalt
Wandern in der Magdeburger Börde
Dr. Kathrin Marter
Wanderführerin
Gesundheitswanderführerin
Naturführerin
Landschaftsführerin
geführte Wanderungen
Waldbaden

Wandern um Magdeburg und im Harz im September 2023

DatumTourDetails
Sonntag
03.09.23
Klippentour von Schierke nach WernigerodeHarzer Wandernadel, Schwer, Wald | Treffpunkt: Vorplatz MD Hbf., 08:45 Uhr | 12 km, ↗310 m, ↘640 m, Gehzeit: 4 h | 15 €
Sonntag
10.09.23
Der Colbitzer LindenwaldNaturschutzgebiet, Schwer, Wald | Treffpunkt: Vorplatz MD Hbf., ca. 9 Uhr | Strecke: Colbitz–Haldensleben | 21 km, Gehzeit: 5 h | 15 €
Samstag
16.09.23
Aktionstage Gesundheitswandern | Achtsamkeit in den ElbauenKostenfreies Kennenlernangebot, Leicht, Feld & Flur | Treffpunkt: Haltestelle Turmschanzenstraße-Friedensbrücke, Magdeburg, 10 Uhr | Strecke: Elbauen -Herrenkrug-Wissenschaftshafen | 6 km, Gehzeit: 2.0 h
Sonntag
17.09.23
Aktionstage Gesundheitswandern | Regensteine everywhereKostenfreies Kennenlernangebot, Probewanderung | Harzer Vorland, Harzer Wandernadel, Schwer | Treffpunkt: Vorplatz MD Hbf., ca. 9 Uhr | Strecke: Langenstein–Burg Regenstein–Langenstein | 19 km, 280 m, Gehzeit: 5 h
Sonntag
24.09.23
Ob es am Zillierbach wohl Feuersalamander gibt?Harzer Wandernadel, Schwer | Treffpunkt: Vorplatz MD Hbf., 08:45 Uhr | Strecke: Schierke–Zillierbachtalsperre–Wernigerode | 14 km, 120 m 430 m, Gehzeit: 4 h | 15 €
Wandern in und um Magdeburg & Wandern im Harz

Wandern um Magdeburg und im Harz im Oktober und November 2023

DatumTourDetails
Sonntag
15.10.23
Stempeljagd im Harzer VorlandHarzer Wandernadel, Schwer | Treffpunkt: Vorplatz MD Hbf., 08:45 Uhr | Strecke: Gernrode-Bad Suderode–Stecklenburg–Neinstedt | 15 km, 420 m 520 m, Gehzeit: 4.5-5 h | 15 €
Sonntag
22.10.23
Herbstruhe am MittellandkanalMittelschwer, Auen, Flur, Wald | Treffpunkt: Vorplatz MD Hbf., 09:00 Uhr | Strecke: Möser–Hohenwarthe–Wolmirstedt | 17 km, Gehzeit: 4 h | 15 €
Sonntag
05.11.23
Sauerstoff tanken im Naturschutzgebiet Hohes HolzProbewanderung, Mittelschwer, Wald | Treffpunkt: Vorplatz MD Hbf., ca. 9 Uhr | Strecke: Eilsleben (MD)–Hohes Holz–Oschersleben | 18 km, 110 m 170 m, Gehzeit: 4.5 h | 10 €
Sonntag
19.11.23
Durch den Wald von Loburg nach MöckernMittelschwer | Treffpunkt: Opernplatz MD, 10:10 Uhr | 14.5 km, Gehzeit: 4 h | 15 €
Wandern in und um Magdeburg & Wandern im Harz
Wandern in Magdeburg
Wandern im Harz
Wandern im Salzlandkreis
Wandern im Jerichower Land
Wandern in Sachsen-Anhalt
Wandern in der Magdeburger Börde
Dr. Kathrin Marter
Wanderführerin
Gesundheitswanderführerin
Naturführerin
Landschaftsführerin
geführte Wanderungen
Waldbaden
Wandern in Magdeburg
Wandern im Harz
Wandern im Salzlandkreis
Wandern im Jerichower Land
Wandern in Sachsen-Anhalt
Wandern in der Magdeburger Börde
Dr. Kathrin Marter
Wanderführerin
Gesundheitswanderführerin
Naturführerin
Landschaftsführerin
geführte Wanderungen
Waldbaden

Wandern um Magdeburg und im Harz im Dezember 2023

DatumTourDetails
Sonntag
03.12.23
Elbe, Elbauen, Ruhe von Barby nach PrödelSalzländer Kulturstempel, Mittelschwer, Feld, Flur, Auenlandschaft | Treffpunkt: Vorplatz Magdeburg Hbf., ca. 09:00 Uhr | 11 km, Gehzeit: 3-3.5 h | 10 €
Sonntag
17.12.23
Disco im Wald zwischen Haldensleben und HundisburgMittelschwer, Feld, Wald, Teiche | Treffpunkt: Vorplatz Magdeburg Hbf., ca. 09:00 Uhr | 13.5 km, Gehzeit: 3.5-4 h | 15 €
Donnerstag
28.12.23
Unterwegs im SalzlandkreisSalzländer Kulturstempel, Mittelschwer, Feld, Wald | Treffpunkt: Vorplatz Magdeburg Hbf., ca. 10:00 Uhr | Strecke: Gnadau-Bierer Berg-Bad Salzelmen | 11.6 km, Gehzeit: 3.5 h | 10 €
Samstag
30.12.23
Im Huy Nr. 2 |Harzer Vorland, Mittelschwer, Wald | Treffpunkt: Vorplatz MD Hbf., 08:45 Uhr | Strecke: Röderhof–Paulskopfwarte–Huysburg | 10 km, ↗210 m, ↘170 m, Gehzeit: 3.5 h | 15 €
Wandern in und um Magdeburg & Wandern im Harz

Wandern um Magdeburg und im Harz

Energieausgleich

CommitmentPreis
Wandern 10er-Karte | 1 Jahr-Gültigkeit90,00 €
Halbtags- und Probewanderungen 10,00 €
Längere Touren und Tageswanderungen15,00 €
Energieausgleich ‚Wandern in und um Magdeburg & Wandern im Harz‘

Kleinere Beträge kannst Du gerne per Paypal an mich senden.

Organisatorisches

Anmeldung bis zu 48 Stunden vor der Wanderung. 

Alle Preise zuzüglich ÖPNV, Verpflegung, Eintritte.  

Deine Verantwortung: Festes Schuhwerk, dem Wetter angemessene Bekleidung, Sonnen- und ggf. Insektenschutz, Verpflegung & Wasser, gültige Fahrkarten.

Angaben ohne Gewähr. Kurzfristige Änderungen aufgrund des Wetters oder Änderungen im ÖPNV sind immer möglich und werden zeitnah bekannt gegeben.

Wandern in Magdeburg
Wandern im Harz
Wandern im Salzlandkreis
Wandern im Jerichower Land
Wandern in Sachsen-Anhalt
Wandern in der Magdeburger Börde
Dr. Kathrin Marter
Wanderführerin
Gesundheitswanderführerin
Naturführerin
Landschaftsführerin
geführte Wanderungen
Waldbaden

Wandern um Magdeburg und im Harz-Impressionen

Wandern um Magdeburg | Viel Wasser und Sonne zwischen Rogätz und Burg | April 2023
Wandern um Magdeburg | Gläserner Mönch & Spiegelsberge in der Halberstädter Schweiz | März 2023
Wandern in Magdeburg
Wandern im Harz
Wandern im Salzlandkreis
Wandern im Jerichower Land
Wandern in Sachsen-Anhalt
Wandern in der Magdeburger Börde
Dr. Kathrin Marter
Wanderführerin
Gesundheitswanderführerin
Naturführerin
Landschaftsführerin
geführte Wanderungen
Waldbaden
Dem Neuen Jahr 2023 mit dem Silvesterlauf entgegengelaufen. Wunderbar!
Wandern in Magdeburg
Wandern im Harz
Wandern im Salzlandkreis
Wandern im Jerichower Land
Wandern in Sachsen-Anhalt
Wandern in der Magdeburger Börde
Dr. Kathrin Marter
Wanderführerin
Gesundheitswanderführerin
Naturführerin
Landschaftsführerin
geführte Wanderungen
Waldbaden
Der Wald ist für uns, die Biodiversität und unser Klima extrem wichtig. Er ist bedeutsam für Arbeit, Einkommen und Erholung. Aber er ist bedroht. Extreme Dürre- und Hitzeperioden, massiver Borkenkäferbefall, Stürme und Waldbrände haben in den letzten Jahren zu dramatischen Waldschäden geführt. Forstleute und Waldbesitzende stehen vor der Jahrhundertaufgabe, den Wald vor den Folgen des Klimawandels zu schützen und für die Zukunft stark zu machen. Dafür brauchen wir die Solidarität und Unterstützung aller, denen der Wald am Herzen liegt. | Gemeinsam! Für den Wald.
Wandern um Magdeburg | Jakobsweg Hohewarthe – Magdeburg | Juni 2022
Wandern im Harz | Verzaubert im Harz | Mai 2022
Wandern um Magdeburg | Gommern-Pretzien-Schönebeck | Januar 2022
Wandern um Magdeburg | Disco im Wald bei Haldensleben | März 2023
Wandern um Magdeburg | Ringfurther Elbauen bei Parey | Januar 2023
Wandern im Salzlandkreis | Staßfurt – Löderburger See | Dezember 2022
Wandern um Magdeburg | Elbe hin -Ehle zurück | Dezember 2022
Wandern um Magdeburg | Alte Dornburger Elbe | November 2022
Wandern im Thüringer Wald | Feuersalamander-Party bei Saalfeld | Oktober 2022
Wandern um Magdeburg | Ernte auf dem Klusdamm | August 2022
Wandern im Harz | Leistenklippe | Juli 2022
Wandern im Harz | Stempeljagd im Selketal | Mai 2022
Wandern um Magdeburg | Herbstpilgern | Oktober 2021
Wandern um Magdeburg | Von Gommern nach Schönebeck im April 2021
Wandern im Harz | Die Teufelsmauer im Harzer Vorland | April 2023
Wandern in Magdeburg
Wandern im Harz
Wandern im Salzlandkreis
Wandern im Jerichower Land
Wandern in Sachsen-Anhalt
Wandern in der Magdeburger Börde
Dr. Kathrin Marter
Wanderführerin
Gesundheitswanderführerin
Naturführerin
Landschaftsführerin
geführte Wanderungen
Waldbaden
Das Deutsche Wanderabzeichen in Silber. Freude! In 2022 bin ich 420 km gelaufen.
Wandern im Thüringer Wald | Saalfelder Gänsekuppen | Oktober 2022
Wandern im Harz | Die Berge, Burgen & Täler-Tour im September 2022
Wandern um Magdeburg | Zur Quellbuche bei Möckern | August 2022
Wandern im Harz | Zum Brocken | Juli 2022
Wandern im Harz | Steine, Felsen, Klippen bei Wernigerode | Juni 2022
Wandern im Harz | Osterspaziergang um Wernigerode | 2022
Wandern in Magdeburg | Rund um Magdeburg im Dezember 2020

6 Kommentare zu „Wandern

  1. Lieben Dank für die super schöne erste Wanderung mit Dir. In meinem Terminplaner habe ich bereits weitere Termine mit Dir vorgemerkt und freue mich schon jetzt auf die nächsten Wanderungen.

    Like

    1. Wie schön! Ganz lieben Dank für Dein Feedback und Deine Wertschätzung! Ich freu mich auch auf unsere nächste Tour!

      Like

  2. Lieben Dank für die super schöne Wanderung mit Dir. Der Tag war wieder geprägt von vielen schönen Eindrücken und tollen Gesprächen. 🙂 Ich freue mich bereits auf unsere nächste Tour.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: