Kundalini Yoga Sadhana

Sadhana

„Weißt du wer in der Nähe ist, wenn Menschen am frühen Morgen aufstehen und Sadhana praktizieren – Engel und Heilige vieler Zeiten und Traditionen sind gekommen, um zuzuhören.“ 

Das Kundalini Yoga Sadhana

Das Kundalini Yoga Sadhana ist eine spirituelle Morgenpraxis zur inneren Reflexion, Reinigung, Regeneration, für den Zugang zu den höheren Emotionen (wie Liebe, Mut, Hingabe, Dankbarkeit) im Herzraum (wo die Seele zu Hause ist) und spirituellen Anbindung an das eigene höhere und höchste Selbst.

Genauso wie wir unseren Körper reinigen, brauchen auch unsere Psyche und unser emotionales System (so ungefähr ‚unser Geist‘) regelmäßige Reinigung, um nicht zu verschmutzen. Reinigung bedeutet dabei, den Ballast des Unterbewusstseins los zu lassen, damit innerlich frei zu werden und sich zu ent-wickeln, d.h. auszuwickeln aus eigenen negativen Glaubenssätzen, Sorgen, Frust und vermeintlichen Zwängen der Gesellschaft und des Alltags.

Es heißt, wir sollten unserer Seele in etwa ein Zehntel des Tages widmen. Das sind in etwa 2.5 Stunden. Genauso lang ist das Kundalini Yoga Sadhana. Es ist ein tägliches Meeting mit Dir selbst. Es ermöglicht Dir kontinuierliches inneres Wachstum und Handlungsfähigkeit im Alltag. Es ist unfassbar wertvoll.

Wir sehen uns auf der Matte!

Ich freu mich sehr auf Dich!

Das Kundalini Yoga Sadhana

Ablauf

Sonntags | 05:30-08:00 Uhr

Im Kundalini Yoga besteht das Sadhana aus

  • dem Morgengebet der Sikhs, das Jap Ji (05:30-ca. 6:00 Uhr),
  • einer Yogaübungsreihe der freien Wahl (06:00-ca. 7:00 Uhr) und
  • einer Abfolge von 7 Gesangs-Meditationen, den Sadhana-Mantren des Wassermannzeitalters (7:00-8:00 Uhr).

Damit Menschen von überall her dabei sein können, treffen wir uns für die Sadhanas in meinem Online-Yogaraum. 

Warum so früh?

Mit der aufgehenden Sonne,

  • wenn der Alltag noch nicht begonnen hat,
  • alles im Außen noch still ist und
  • sich die kollektive Unruhe des Vortages durch die Nacht gesenkt hat,

getragen in der Gemeinschaft ein Gebet zu lesen und zu spüren, Yoga zu praktizieren, gemeinsam zu singen und zu meditieren ist eine unvergleichliche und wertvolle Erfahrung, die durch nichts ersetzt werden kann.

Die Morgendämmerung ist die Nektarzeit (Amrit Vela); die ambrosischen Stunden um die Morgendämmerung sind die himmlischen, köstlichen, göttlichen. Hier lauschen die Engel und Heiligen vieler Zeiten und Traditionen. Sie sind gekommen, uns zuzuhören und zu begleiten.

Es ist die Zeit des Zwielichts, wenn die Sonne im 60° Winkel zur Erde steht und noch nicht direkt auf die Erde strahlt, sondern an ihr vorbei. Dann entsteht eine besondere Schwingung und wir sind besonders empfänglich für tiefe innere Reinigung unseres Unterbewusstseins und den mühelosen Kontakt zur Seele.

Das Sadhana ist eine spirituelle Weihe. Im Sadhana weiht unser höheres Selbst unser niederes Selbst ein. Das ist das Geheimnis der Geheimnisse. Wenn wir mit dem Sadhana beginnen, ist um uns herum nur Dunkelheit und nur ein ganz kleiner Teil der Aktivität findet im Äußeren statt. Während wir dasitzen und uns vor der Unendlichkeit des reinen Bewusstseins zu verneigen, bricht allmählich der Tag an. So gehen wir im Sadhana den Weg von der Dunkelheit zum Licht (GuRu). „Ein Mensch, der Sadhana ausübt, beginnt zu strahlen,…“ (Quelle)

Verrückt

Niemand möchte zwischen 3 und 6 Uhr aufstehen! Niemand! Jede*r möchte doch ein wenig Entspannung im Leben! Wir möchten unsere Ruhe haben, und das ist die ruhigste Zeit.

Für ein Sadhana aufzustehen, schenkt Dir vollkommene gedankliche Ausdauer. Für das Sadhana aufzustehen macht Dich resilient, trainiert Deine Liebe zu Dir selbst, schult Deine Hingabe und Deinen Mut. Ohne körperliches, mentales und emotionales Durchhaltevermögen und eine sanfte Disziplin, sich um sich selbst zu kümmern, haben wir keine Chance, physisch und psychisch gesund, glücklich, zufrieden und erfolgreich unser Leben zu leben. „Das sind Notwendigkeiten, das sind Grundbedingungen…„, so Yogi Bhajan.

Wenn es wichtiger für Dich ist Sadhana zu tun, als Dich mit deine Probleme zu beschäftigen, geht es Dir gut. Wenn Deine Probleme wichtiger sind als Dein Sadhana, geht es Dir schlecht.

Yogi Bhajan

Kundalini Yoga Sadhana

Termine

Sonntags | 05:30-08:00 Uhr

  • 01.10.2023*
  • 08.10.2023*
  • 15.10.2023*
  • 22.10.2023*

Zu den Sperr- und Rauhnächte-Meditationsreisen und zur Entgiftungsreise zu Ostern kommen weitere Termine dazu. Stay tuned!

Wir sehen uns auf der Matte!

Ich freu mich sehr auf Dich!

*im Rahmen der 30-Tage Quatember-Entgiftungsgemeinschaft vom 22. September-22. Oktober 2023

Energieausgleich

Die Teilnahme am Sadhana ist grundsätzlich kostenfrei. Meine Sadhana sind, wie ein Ehrenamt, ein bedingungsloses, freiwilliges Dienen (Karma-Yoga) und keine Dienstleistung!

Damit ich dieses und andere Angebote auf Dauer anieten kann, empfehle ich dennoch eine Spende.

Empfehlung: Ich nehme selbst regelmäßig (1-2x pro Woche) an Sadhanas teil und spende zwischen 14-22 € pro Sadhana. Nimm Du Deinen Energieausgleich auf Spendenbasis nach persönlicher Einschätzung und Möglichkeit vor.

Wahe Guru,

Kathrin

Organisatorisches

Du kannst Dich bis zu 24 Stunden vor dem Sadhana für das Sadhana anmelden.

Live Online via Zoom

Damit Menschen von überall her dabei sein können, treffen wir uns für die Sadhana in meinem Online-Yogaraum. Den Link in den Raum bekommst Du von mir nach Deiner Anmeldung.

Du brauchst eine eigene Matte und ein eigenes Sitzkissen. Außerdem brauchst du etwas zu Trinken (Wasser, Tee) und, wenn Du magst, eine Decke für die Tiefenentspannung in einem möglichst gelüfteten Raum in dem Du ungestört bist.

Du brauchst auch eine stabile Internetverbindung, ein Mikrofon und eine funktionierende Kamera. Eine Teilnahme an meinen Gemeinschaftsveranstaltungen ohne Bild und Ton ist nicht möglich.

Für die Nutzung von Zoom entstehen Dir keinerlei Kosten.

Wenn Du die Technik vorab ausprobieren möchtest, unterstütze ich Dich gern! 

Auch für Deine Fragen stehe ich Dir natürlich jederzeit zur Verfügung!

Wir sehen uns auf der Matte!

Ich freu mich sehr auf Dich!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: